SPD freut sich über Förderung für Weilburg aus dem „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen

LIMBURG-WEILBURG. Am 1. März startete das „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen“ des Deutschen Verbandes für Archäologie e.V. (DVA) in Kooperation mit dem Deutschen Museumbund e.V. (DMB). Das Projekt wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gefördert. Es richtet sich insbesondere an Heimatmuseen in ländlichen Räumen und bietet eine Förderung unter anderem bei Maßnahmen zum Bauunterhalt, zur Instandsetzung und zur Modernisierung. Die SPD Limburg-Weilburg freut sich sehr über die gute Nachricht des heimischen SPD Bundestagsabgeordneten Martin Rabanus, dass in seinem Wahlkreis zwei Projekte eine Förderung erhalten und in die Bodendenkmäler vor Ort investiert werde.

Das Bergbau- und Stadtmuseum in Weilburg erhält eine Förderung in Höhe von knapp 25.000 Euro. Die Ausstellungsräume zur Stadtgeschichte im ersten Obergeschoss werden mit einer neuen Beleuchtung ausgestattet. Mit der Förderung werden außerdem die Besuchertoiletten saniert.

In Oestrich-Winkel wird ebenfalls eine Fördersumme von 25.000 Euro für die Ausstattung der restaurierten zusätzlichen Museumsräume im Ostflügel des Brentanohauses aufgewendet. Die Räume sollen mit Vitrinen, einer Sitzbank im Empfangsraum und einer neuen Beleuchtung sowie Leit- und Beschriftungssystemen ausgestattet werden. barrierefreie Erschließung Die Touristen-Information mit Ticketverkauf und Museumsshop wird barrierefrei erschlossen und erhält eine mobile Rampe. Darüber hinaus wird es im ganzen Haus WLAN für Mitarbeiter und Besucher geben.

Die SPD Limburg Weilburg dankte Rabanus als zuständigem Abgeordneten für Kultur, dass die Museen im heimischen Wahlkreis fit für die Zukunft gemacht werden und künftig ein noch attraktiveres Angebot für die Besucherinnen und Besucher machen können.

Zum Programm:

Antragsberechtigt waren regionale Museen, Freilichtmuseen, archäologische Parks und Träger von Bodendenkmalstätten in Kommunen mit bis zu 20.000 Einwohnern. Die Höhe der Förderung war auf je 25.000 Euro begrenzt. Weitere Informationen zur Ausschreibung und den näheren Bedingungen finden Sie hier: www.dvarch.de/themen/soforthilfeprogramm/

Die Maßnahme „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“ gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).