LIMBURG-WEILBURG. Die SPD im Kreis Limburg-Weilburg begrüßt ausdrücklich die Bitte des Landrates an die neu gewählten Kreistagsmitglieder, zur bevorstehenden konstituierenden Sitzung am 7. Mai einen negativen Corona-Test vorzulegen. „Das ist ein gutes und wichtiges Signal in der Pandemie. Angesichts von aktuellen Inzidenzwerten von knapp unter 300 im Landkreis erschließt sich allen verantwortungsvollen Mitmenschen die Notwendigkeit eines Tests zum Selbstschutz sowie zum Schutz von Anderen.“, sagte der heimische SPD Unterbezirksvorsitzende Tobias Eckert. „Die Mitglieder der SPD Kreistagsfraktion werden sich selbstverständlich im Vorfeld der Sitzung testen lassen.“, unterstrich der Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Dr. Frank Schmidt.
Dass die AfD gegen die Corona-Testungen wettert und versucht dies für politische Stimmungsmache zu instrumentalisieren sei „brandgefährlich und unreif“. „Es zeugt von nicht vorhandenem Verantwortungsbewusstsein, wenn die AfD ankündigt, dass ihre Fraktionsmitglieder keinen Test bei der Teilnahme an der konstituierenden Kreistagssitzung vorlegen werden. Das gesundheitliche Wohlergehen und die körperliche Unversehrtheit von Menschen scheinen der AfD Limburg-Weilburg vollkommen egal zu sein, wenn sie dafür nur einen Grund findet ihr parteipolitisches Süppchen zu kochen und die Gefahren der Pandemie wider besseres Wissen herunterzuspielen“, bekräftigte Eckert. Ein solches Verhalten der AfD verdiene null Toleranz.
„Wenn Kinder mit dem Fuß aufstampfen, weil sie etwas partout nicht wollen, dann kann man das zum Teil noch entschuldigen. Wenn sich aber erwachsene Menschen und Mandatsträger in dieser Weise verantwortungs- und rücksichtslos verhalten, dann sagt das viel über den Charakter dieser Personen aus. Wir wissen sehr genau warum die SPD nicht mit der AfD politisch zusammengearbeitet hat und nicht mit ihr zusammenarbeiten wird.“, sagte der SPD Fraktionsvorsitzende Dr. Frank Schmidt. Die SPD unterstütze den Landrat ausdrücklich bei seiner Forderung eines Tests für alle Teilnehmer. Wenn die AfD nicht willens sei ein Mindestmaß an Verantwortung für die Gesundheit der Bürger im Kreis Limburg-Weilburg zu übernehmen, müsse dem mit der Ausübung des Ordnungsrechtes entgegengetreten werden, so die Vertreter der SPD Limburg-Weilburg.