In der Sozialpolitik möchte die SPD deutlich mutigere Schritte gehen, als dies in der Großen Koalition derzeit möglich ist

Limburg-Weilburg. Auf Einladung des SPD Unterbezirks Limburg-Weilburg fand in der vergangenen Woche, moderiert vom Unterbezirksvorsitzenden Tobias Eckert, eine Online-Veranstaltung mit der Bundestagsabgeordneten Dagmar Schmidt statt. Die stellvertretende Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Arbeit und Soziales ist Mitverfasserin des Berliner SPD-Parteitagsbeschlusses für ein neues Sozialstaatsmodell.

In der sozialpolitischen Runde tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer corona-konform über die Zukunft des Sozialstaates aus, eines der Kernthemen und Herzensangelegenheit der Sozialdemokratie. Das Ziel der SPD ist klar: Mehr Chancen, mehr Sicherheit und mehr Gerechtigkeit mit einem Sozialstaat als Partner. Neben den bereits in der Großen Koalition durch die SPD auf den Weg gebrachten Maßnahmen wollen die Sozialdemokraten deutlich mutigere Schritte gehen, als dies mit dem Koalitionspartner derzeit möglich ist. Neben einer lebenslagengerechten Beratung und Begleitung aus einer Hand, ob im Bürgerbüro oder Online, gehört nach Überzeugung der Sozialdemokraten dazu auch eine Kindergrundsicherung, die Chancen für alle Kinder eröffnet und ein gutes Großwerden für Alle ermöglicht, unabhängig von den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Familie.