Der Fraktionsvorsitzende der SPD Selters, Rüdiger Weil, ruft dazu auf, Entscheidungen der Gemeindevertretung nicht nur zu kritisieren, sondern sich aktiv einzubringen. Gerne begrüßen wir neue Gesichter, die mit uns gemeinsam Ideen und Projekte entwickeln, die Selters weiterbringen.
Beispiele, wie Einflussnahme aussieht, gibt es einige. Beispielsweise wäre ohne die Initiative der SPD der Schwimmbadparkplatz in Niederselters zugebaut und die Rettungswache hätte immer noch keinen neuen Standort. Auch wäre die letzte grüne öffentliche Fläche im Baugebiet Weidenbusch II, im Christophorusring, von einem Kinderspielplatz zu Bauland umgewidmet worden. Die entscheidungsreife Vorlage wurde damals schon in den Sitzungen des Gemeindevorstandes (39. Sitzung), des Ausschusses für die Bereiche Bau, Planung, Energie und Dorfentwicklung sowie in der 13. Sitzung der Gemeindevertretung behandelt. Dieses Projekt konnte – nicht zuletzt durch die Initative von Rüdiger Weil – gestoppt werden.